Hier ist Platz für die Berfusbezeichung
Hier ist Platz für die Berfusbezeichung
Ein Apotheker hat ein mindestens 4-jähriges Studium und anschließend ein 1-jähriges Praktikum absolviert. Apotheker dürfen Apotheken leiten und tragen die Verantwortung in der Apotheke. Eine Apotheke darf nicht öffnen, wenn kein Apotheker anwesend ist.
Eine PTA ist eine Pharmazeutisch-Technische-Angestellte. Es findet eine 2-jährige schulische Ausbildung mit anschließendem 6-monatigen Praktikum statt. Eine PTA darf Kunden beraten, Arzneimittel verkaufen und auch Arzneimittel herstellen. Sie arbeitet immer unter Aufsicht eines Apothekers.
Eine PKA ist eine Pharmazeutisch-Kaufmännische-Angestellte. Dieser Ausbildung zur PKA erfolgt im dualen System und die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Eine PKA ist für die Warenbeschaffung, Warenbewirtschaftung und Organisation des Betriebs zuständig. Eine PKA darf keine Kunden beraten und keine Arzneimittel verkaufen.