Unsere speziellen Leistungen
sk-Apotheke im Marktkauf Brinkum
Blutwertmessungen
Lassen Sie in unserer Apotheke spezielle Blutwerte bestimmen. Wir können Ihre Harnsäure, Ihren Blutzucker und Ihren Gamma-GT-Wert bestimmen. Gerne können Sie vorab einen Termin vereinbaren um Wartezeiten zu vermeiden.
Medela-Milchpumpenverleih
Sie haben einen Säugling und Ihr Arzt hat Ihnen zum abpumpen der Muttermilch eine Milchpumpe verordnet? Bei uns können Sie hochwertige Medela-Milchpumpen ausleihen. Aufgrund der hohen Nachfrage rufen Sie bitte vorab an, ob eine Pumpe vorrätig ist.
Beratung zu homöopathischen Arzneimitteln
Viele Mitarbeiter der sk-Apotheke im Marktkauf Brinkum haben sich speziell im Gebiet der Homöopathie Fort- und Weitergebildet. Wir beraten Sie gerne.
großes Warenlager und Lieferservice
Wir haben in allen Apotheken stets den Anspruch, möglichst alle gewünschten Artikel auf Lager zu haben. Unser großes Warenlager ermöglicht uns das. Sollte doch mal ein Artikel nicht vorrätig sein, bringen wir Ihnen diesen gerne kostenfrei nach Hause. Diesen Service bieten wir für Bremen, Stuhr, Weyhe und Delmenhorst.
Verblisterung von Medikamenten
Nehmen Sie mehrere verschiedene Medikamente ein und diese zu unterschiedlichen Tageszeiten oder sogar nur an manchen Tagen? Dann ist unser Service genau das Richtige für Sie. In einem maschinellen Verfahren werden Ihre Medikamente in kleine Beutel für Sie individuell verpackt. So haben Sie für jeden Einnahmezeitpunkt genau einen kleinen Beutel in dem Ihre Medikamente enthalten sind. Sie erhalten die Beutel nach Einnahmedatum und Uhrzeit sortiert auf einer Rolle geliefert. Mehr erfahren Sie hier.
Medi-Check
Sie nehmen viele verschiedene Medikamente ein und möchten gerne einmal überprüfen lassen, ob sich alle Medikamente miteinander vertragen oder ob möglicherweise Beschwerden durch Wechselwirkungen der Medikamente hervorgerufen werden? Dann ist unser neuer Service genau das richtige für Sie. Hier erfahren Sie mehr.
Galerie
360 Grad Ansicht: Ins Bild klicken, gedrückt halten und bewegen.
Ihr Team vor Ort
Wir sind für Sie da
So arbeiten wir
Was macht eigentlich ein Apotheker?
Apotheker und Apothekerinnen haben ein mindestens 4-jähriges Studium und anschließend ein 1-jähriges Praktikum absolviert. Sie beraten Kunden zu Arzneimitteln, stellen Arzneimittel her, dürfen Apotheken leiten und tragen die Verantwortung in der Apotheke. Eine Apotheke darf nicht öffnen, wenn kein Apotheker anwesend ist.
Was bedeutet PTA?
Eine PTA ist eine Pharmazeutisch-Technische-Assistentin. Sie hat eine 2-jährige schulische Ausbildung mit anschließendem 6-monatigen Praktikum absolviert. Eine PTA darf Kunden beraten, Arzneimittel verkaufen und auch Arzneimittel herstellen. Sie arbeitet immer unter Aufsicht eines Apothekers.
Und was ist eine PKA?
Eine PKA ist eine Pharmazeutisch-Kaufmännische-Angestellte. Die Ausbildung zur PKA erfolgt in einer Apotheke mit begleitender Berufsschule. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Eine PKA ist für die Warenbeschaffung, Warenbewirtschaftung und Organisation des Betriebs zuständig. Eine PKA darf keine Kunden zu Arzneimitteln beraten und keine Arzneimittel verkaufen.